Alle

Bandworkshops

Gründe eine Band und lerne von Profis!

Mit Helvetiarockt kannst du innerhalb eines Jahres deine eigene Band gründen. In unseren Bandworkshops begleiten Coaches dich und deine Bandmitglieder durch den ganzen Prozess: Von der Gründung durch die Proben bis zu eurem ersten Konzert. Unsere Bandworkshops finden in der ganzen Schweiz statt und werden von professionellen Musiker*innen begleitet. Zusammen probiert ihr verschiedene Musikrichtungen aus, improvisiert und entwickelt euren eigenen Stil.  

Als Höhepunkt habt ihr im Herbst eure ersten Auftritte verteilt in der ganzen Schweiz. Du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und identifizierst dich als Mädchen, junge Frau, intergeschlechtlich, non-binär, trans oder agender? Dann leg direkt los. Die Anmeldungen für die Bandworkshops 2026 (Voraussichtlicher Start bei vollständiger Gruppe im Februar) sind jetzt offen:  

BERN, BASEL, GENF, GRAUBÜNDEN, LUZERN, NEUCHÂTEL, ST.GALLEN, TICINO, WAADT, ZÜRICH 
 

Der ganze Workshop kostet zwischen 200, 400 und 500 Franken. Wir bieten ein dynamisches Preismodell an, weiter unten beim Anmeldeformular findest du dazu weitere Informationen. 

Die Bandworkshops in Basel und St. Gallen werden neu von Partner*innen organisiert (Preise und Konditionen gemäss der jeweiligen Partner*innen).

Abschlusskonzert Bandworkshops 2024 Helvetiarockt, bee-flat, Foto: Danielle Liniger
Helvetiarockt Bandworkshop Abschlusskonzert PROGR Bern 2024

So funktioniert’s

Phase 1:  

  1. Melde dich bei uns – entweder allein oder mit Freund*innen, die auch Teil des Projekts werden möchten 
  1. Wir verbinden dich mit unseren lokalen Coaches 
  1. Ihr braucht noch ein*e Drummer*in oder eine*n Sänger*in? Kein Problem, denn: Die Coaches stellen die Bands zusammen und kümmern sich darum, dass genügend Teilnehmende mitmachen 
  1. Wenn die Band steht, macht ihr die Probetermine aus 

Phase 2:

  1. Das Proben beginnt! Unsere Coaches stehen euch zur Seite und begleiten euch beim gesamten Prozess 
  2. Neben den regelmässigen Proben umfasst das Programm zwei besondere Weekender-Workshops: Performance und Soundcheck. Im Performance-Workshop lernst du, dich auf der Bühne sicher zu fühlen und deine beste Show abzuliefern. Beim Soundcheck-Workshop erfährst du, wie du deinen Soundcheck vor dem Konzert durchführst

Phase 3:

  1. Im Herbst spielt ihr eure ersten Konzerte, die Local Gigs
  2. Beim Gran Finale kommen alle Bands der Schweiz zusammen und spielen das letzte grosse Konzert der Saison

Coaches 2025

Unsere Coaches im Podcast

Workshops und Events

Nachfolgend findest du die Auflistung unserer Events aller Sprachregionen. Der Beschrieb ist in der jeweiligen Sprache gehalten, in welcher der Workshop durchgeführt wird.

DE

Über zwanzig junge Mädchen, Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Menschen proben seit Februar 2025 in den Bandworkshops in 8 Kantonen und vier Sprachen. Gemeinsam mit ihren Coaches haben sie an Songs getüftelt und ein Set zusammengestellt, das sie im Herbst 2025 vor Publikum in diversen Schweizer Städten live performen.
Nun kommen einige der 8 Bands gemeinsam nach Basel und erobern die Bühne. Egal ob Pop, Punk, Chanson oder Hip Hop – komm vorbei und lass dich inspirieren!

EN
Over twenty young girls, women, inter, non-binary, trans, and agender people have been rehearsing since February 2025 in band workshops across 8 cantons and four languages. Together with their coaches, they have been working on songs and putting together a set, which they’ll will perform live in front of audiences in various Swiss cities in the Autumn of 2025.
Now some of the bands are coming to Basel to take the stage. Whether it’s Pop, Punk, Chanson, or Hip Hop – come over and get inspired!

Location: Jazz Campus Basel   Siehe auf Google Maps

Zeit: 18.00 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: de

Kosten: 0 CHF

Coaches: Alexia Thomas Val Mahler

DE

Über zwanzig junge Mädchen, Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Menschen proben seit Februar 2025 in den Bandworkshops in 8 Kantonen und vier Sprachen. Gemeinsam mit ihren Coaches haben sie an Songs getüftelt und ein Set zusammengestellt, das sie im Herbst 2025 vor Publikum in diversen Schweizer Städten live performen.
Nun kommen einige der 8 Bands gemeinsam nach St. Gallen und erobern die Bühne. Egal ob Pop, Punk, Chanson oder Hip Hop – komm vorbei und lass dich inspirieren!

EN
Over twenty young girls, women, inter, non-binary, trans, and agender people have been rehearsing since February 2025 in band workshops across 8 cantons and four languages. Together with their coaches, they have been working on songs and putting together a set, which they’ll will perform live in front of audiences in various Swiss cities in the Autumn of 2025.
Now some of the bands are coming to St. Gallen to take the stage. Whether it’s Pop, Punk, Chanson, or Hip Hop – come over and get inspired!

Location: flon St. Gallen   Siehe auf Google Maps

Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: de

DE

Über zwanzig junge Mädchen, Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Menschen proben seit Februar 2025 in den Bandworkshops in 8 Kantonen und vier Sprachen. Gemeinsam mit ihren Coaches haben sie an Songs getüftelt und ein Set zusammengestellt, das sie im Herbst 2025 vor Publikum in diversen Schweizer Städten live performen.
Nun kommen einige der 8 Bands gemeinsam nach Chur und erobern die Bühne. Egal ob Pop, Punk, Chanson oder Hip Hop – komm vorbei und lass dich inspirieren!

EN
Over twenty young girls, women, inter, non-binary, trans, and agender people have been rehearsing since February 2025 in band workshops across 8 cantons and four languages. Together with their coaches, they have been working on songs and putting together a set, which they’ll will perform live in front of audiences in various Swiss cities in the Autumn of 2025.
Now some of the bands are coming to Chur to take the stage. Whether it’s Pop, Punk, Chanson, or Hip Hop – come over and get inspired!

Location: Werkstatt Chur   Siehe auf Google Maps

Zeit: 18.30 – 22.00 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: de • rm

Kosten: CHF 0 (Kollekte)

Das J+M Musikmodul Bandworkshop ist ein Teil der Ausbildung zur J+M Leitenden. Das Musikmodul Bandworkshop kannst du nur besuchen, wenn du die ganze Ausbildung zur J+M Leiter*in machst, oder als Weiterbildung von J+M.

Für mehr Infos schau direkt bei J+M vorbei, oder schreibe eine Mail an: val@helvetiarockt.ch

Location: Musikschule Guggenheim   Siehe auf Google Maps

Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr

Für: All Gender

Alter: Ab 18

Sprache: de • en

Kosten: CHF 180

Coach: Anna Gosteli

Anmeldefrist: 17.10.2025

DE

Über zwanzig junge Mädchen, Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Menschen proben seit Februar 2025 in den Bandworkshops in 8 Kantonen und vier Sprachen. Gemeinsam mit ihren Coaches haben sie an Songs getüftelt und ein Set zusammengestellt, das sie im Herbst 2025 vor Publikum in diversen Schweizer Städten live performen.
Nun kommen einige der 8 Bands gemeinsam nach Wetzikon und erobern die Bühne. Egal ob Pop, Punk, Chanson oder Hip Hop – komm vorbei und lass dich inspirieren!

EN
Over twenty young girls, women, inter, non-binary, trans, and agender people have been rehearsing since February 2025 in band workshops across 8 cantons and four languages. Together with their coaches, they have been working on songs and putting together a set, which they’ll will perform live in front of audiences in various Swiss cities in the Autumn of 2025.
Now some of the bands are coming to Wetzikon to take the stage. Whether it’s Pop, Punk, Chanson, or Hip Hop – come over and get inspired!

Location: Kulturfabrik Wetzikon   Siehe auf Google Maps

Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: de

Kosten: CHF 0 (Kollekte)

Depuis ce printemps, plus d’une vingtaine de jeunes filles, femmes, personnes intersexes, non-binaires, trans et agenres réparties dans huit cantons se réunissent pour répéter dans le cadre des bandworkshops, que nous proposons dans les quatre régions linguistiques. Grâce aux coaches qui les accompagnent, huit groupes sont nés et ont mis au point un set que le public aura la chance de découvrir en live à l’automne dans plusieurs villes de Suisse. Trois d’entre eux montreront le résultat de ce travail, une semaine avant de tous se retrouver pour le concert final à Berne. Venez les découvrir!

Location: L’Étincelle, Maison de quartier de la Jonction   Siehe auf Google Maps

Zeit: tba

Für: All Gender

Alter: Tous âges

Sprache: de • en • fr

LINE UP:

THE BLACK HEIDIS (TI)
ANKYLOSAURUS (TI)

Fondata nel 2024 nell’ambito dei Bandworkshops di Helvetiarockt, ANKYLOSAURUS è ormai diventata una vera e propria band. Quest’anno hanno potuto beneficiare di un coaching personalizzato, guidato dalle coaches Francesca Lago e Yeelen Kamanda (The Black Heidis). La serata sarà completata dalle THE BLACK HEIDIS, un vero powertrio, famose per le loro esibizioni piene di energia.

Location: Teatro Cambusa @SpazioElle, Locarno   Siehe auf Google Maps

Zeit: 20.00 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: it

Kosten: CHF 10 (CHF 5 ridotto)

Coaches: Francesca Lago Yeelen Kamanda

Über zwanzig junge Mädchen, Frauen, intergeschlechtliche, non-binäre, trans und agender Menschen proben seit Februar 2025 in den Bandworkshops in 8 Kantonen und vier Sprachen. Gemeinsam mit ihren Coaches haben sie an Songs getüftelt und ein Set zusammengestellt, das sie im Herbst 2025 vor Publikum in diversen Schweizer Städten live performen. Nun kommen die 8 Bands gemeinsam nach Bern und erobern die Bühne mit einer fulminanten Abschlussshow. Egal ob Pop, Punk, Chanson oder Hip Hop – beim „Gran Finale“ kommst du auf deine Kosten. Lass dich inspirieren.

Location: Turnhalle im PROGR, Bern   Siehe auf Google Maps

Zeit: 19.30 Uhr

Für: All Gender

Alter: All Ages

Sprache: de • en • fr • it • rm

Kosten: Vorverkauf: www.petzi.ch

Coaches: Anisa Djojoatmodjo Anna Gosteli Eva-Maria Stoller Fernanda Ramos Francesca Lago Martina Stutz Momo Kawazoe Natalia Anderson Chiara Jacomet Giulia Dabalà Nathalie Maerten Sara Diggelmann Vanessa Engensperger Yeelen Kamanda Lynn Maring Madafi Pierre Alexia Thomas

JETZT ANMELDEN!

KOSTEN, ALTER & SPRACHE

 

DYNAMISCHES PREISMODELL

VERGÜNSTIGTER PREIS
Für Helvetiarockt Mitglieder und KulturLegi Inhaber*innen.

NORMALPREIS
Für alle anderen Teilnehmenden.

LOVERSPREIS
Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest und bereit bist, mehr zu investieren.

 

Kosten, Alter & Sprache sollen keine Teilnahmebarriere sein. Komm auf uns zu!

 

HAST DU FRAGEN?

Schreibe uns
076 545 08 88

Oder E-Mail
val@helvetiarockt.ch

WILLST DU MEHR ERFAHREN?

Lies unsere Medienberichte.