Presse

Have a swim in the media pool

Medienmitteilung «Musicians in conversation»

Helvetiarockt lanciert 3. Staffel der Podcast-Serie

Medienmitteilung_Podcast 3. Staffel, 01.03.2023

«Die Gitarre ist weiblich!»

Helvetiarockt will mehr FINTA auf Schweizer Bühnen bringen

Praxis, BSO Journal, 23.02.23

PRESSE 2022

«Für die Gleichstellung in der Schweizer Musikbranche»

Sind in der Musikbranche alle Menschen gleichgestellt? Nein, sagt der Verein Helvetiarockt. Deshalb setzt er sich seit 2009 für mehr Mädchen, Frauen und non-binäre Menschen im Jazz, Rock und Pop ein

Spendenmagazin, 25.11.22

«Artiste nei festival»

rsi, 16.07.2022, 24:00

«Musikstunde ohne Cis-Männer»

Helvetiarockt organisiert Musikworkshops nur für Frauen und non-binäre Personen. Wieso das wichtig ist, zeigt ein Kurs-Besuch im Luzerner Treibhaus.

Kultz, 15.06.2022

«Nur Männer auf dem Programm: Sophie Hunger greift Moon&Stars-Festival an – jetzt reagiert die Hauptsponsorin»

Die Schweizer Musikerin Sophie Hunger kritisiert das Moon&Stars in Locarno für das Fehlen von Frauen auf der Bühne. Sie erhält Rückendeckung vom Verein «Helvetiarockt» – und von der Migros.

CH Media, 02.06.2022

«Leuchttürme oder Breitenförderung» Roundtable zur Kulturagenda 2030 der Dienstabteilung Kultur und Sport der Stadt Luzern

041 – Das Kulturmagazin, 01.03.2022

«Musicians in Conversation» Podcast von Helvetiarockt

RaBe, 07.02.2022

«Musicians in Conversation» Podcast von Helvetiarockt

SUISAblog, 07.01.2022

«Pour entendre d’autres voix» Podcast d‘ Helvetiarockt

La Liberté, 08.01.2022

«Wir brauchen unbedingt mehr Diversität auf Luzerner Bühnen», ein Gespräch mit Musikerin, DJ und Aktivistin Angela Addo

zentralplus, 03.01.2022

PRESSE 2021 PRESSE 2020 PRESSE 2019 PRESSE 2018