Alle
Songwriting
Schreib deinen ersten Song
Beim Helvetiarockt Music Lab Songwriting triffst du dich mit anderen jungen Songwriter*innen und professionellen Musiker*innen. Du tauschst dich aus und entwickelst deine ersten Songideen weiter. Hier lernst du, mithilfe einer Aufnahmesoftware aus Ideen einen Song aufzubauen. Es ist keine Voraussetzung, ein Instrument zu spielen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung weiter unten. Diese Workshops richten sich an Frauen und non-binäre Menschen.
19.04 & 17.05.2023
Passa a trovarci e prova a scrivere una canzone. 15 pomeriggi da febbraio a dicembre.
Passa a trovarci al Centro giovanile di Losone e scopri il mondo delle canzoni!
Il Laboratorio di Songwriting si terrà regolarmente per 15 mezze giornate (della durata di tre ore ciascuna) sull’arco di un anno scolastico. Non è necessario saper suonare uno strumento, è molto semplice – passa a trovarci e prova a scrivere la tua canzone!
Lokalität:
Centro giovanile Losone
Siehe auf Google Maps
Zeit: 14:30 – 17:30
Für: Mädchen, Frauen und non-binäre Menschen
Alter: 9 – 25
In: it
Kosten: gratis
Coaches:
Camila Koller
Muriel Rhyner
17.04 – 21.04.2023
Write your first song
Lokalität:
Treibhaus Luzern
Siehe auf Google Maps
Für: Frauen und non-binäre Menschen
Alter: 14 – 25
In: de
Kosten: CHF 160 inkl. Mittagessen
Coaches:
Tiziana Greco
Joan Seiler
Anmeldefrist: 24.03.2023
19.06 – 22.06.2023
Scrivi la tua prima canzone
Lokalität:
Centro giovanile di Losone
Siehe auf Google Maps
Zeit: 09:00 – 16:00
Für: Mädchen, Frauen und non-binäre Menschen
Alter: 9 – 13
In: it
Kosten: CHF 80
Coaches:
Francesca Lago
Camila Koller
Anmeldefrist: 12.06.2023
06.11 & 07.11.2023
Aus- und Weiterbildung für Jugend & Musikleiter*innen
Coach: Jasmin Albash
Anmeldung: luisa@helvetiarockt.ch
Lokalität:
KHaus, Basel
Siehe auf Google Maps
Zeit: 09.30 – 13.00 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr (2. Tag nur bis 15.30 Uhr)
Für: All Gender
Alter: Ab 18
In: de
Kosten: CHF 180
Anmeldefrist: 05.10.2023
Lerne einige unserer Coaches kennen:
Hier geht es zum Podcast mit Odd Beholder📻
Hier geht es zum Podcast mit Anna Aaron📻
Hier geht es zum Podcast mit Belia Winnewisser📻