On Tour
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
«Nicht nur Plakate in den Toiletten» – Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals
Sensibilisieren – Vermitteln – Vernetzen
Wir fördern den Chancenausgleich der Geschlechter, indem wir Frauen, inter, non-binäre, trans und agender Menschen der Musikbranche vernetzen und zu einer lebendigen, respektvollen, gleichberechtigten und diskriminierungsfreieren Musikbranche beitragen.
In den kommenden drei Jahren arbeiten wir im Rahmen der Diversity Roadmap zum Schwerpunktthema sexualisierte Gewalt. Der im November 2023 publizierte Bericht «Nicht nur Plakate in den Toiletten» zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals, der nebst den Ergebnissen der Befragungen auch Handlungsstrategien für verschiedene Akteur*innen im Musikbusiness bereitstellt, gibt es hier zum Download, ebenso das Faltplakat dazu.
Ein Schulungsangebot mit Kursen zu sexualisierter Gewalt, das auf Clubs und Festivals zugeschnitten ist, wird gemeinsam mit Expert*innen entwickelt und umgesetzt. Ergänzend werden Formate für den Wissensaustausch und den Transfer in die Praxis sowie öffentliche Sensibilisierungsaktivitäten durchgeführt.
Die Diversity Roadmap als Netzwerkplattform rund um das Thema Diversität wird weiter aufgebaut und ergänzt. Wir vernetzen zudem Akteur*innen mit Expert*innen, ermöglichen Austausch und erarbeiten gemeinsam Lösungen.
PAST EVENTS 24
10:10 Netzwerktreffen musicdirectory.ch @ Les Créatives | 2024
Intersectionnalité et Sensibilisation – Cours avec Mattia Icaobelli et Lari Medawar @ Fri-Son Fribourg | 2024
Intersektionalität und Awareness – Kurs mit Angie Addo und Tabea Rai @Salzhaus Winterthur | 2024
Moment d’échange sur les violences sexualisées @ Label Suisse | 2024
Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt @Humbug Basel | 2024
Netzwerktreffen musicdirectory.ch @Bad Bonn Kilbi | 2024
Violences sexualisées dans les clubs et les festivals – Atelier de base avec We Can Dance iT @Prémices festival | 2024
Grundlagenworkshop Prävention sexualisierte Gewalt in Clubs & an Festivals @OOAM | 2024
Präsentation des Berichtes zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals in der Schweiz «Nicht nur Plakate in den Toiletten» @Festival Les Créatives | 2023
Netzwerktreffen jazzstudierende FINTA @Jazzfestival Willisau | 2023
Workshop sexualisierte Gewalt @Nox Orae Festival | 2023
Netzwerktreffen musicdirectory.ch @Montreux Jazz Festival | 2023
Netzwerktreffen musicdirectory.ch @Festi’neuch | 2023
Panel After #MeToo What observations, developments and initiatives are leading to an evolution of the sector? @m4music | 2023
Workshop sexualisierte Gewalt @One of a Million Festival | 2023
Workshop sexualisierte Gewalt @Neubad Luzern | 2022
Table Ronde «De quoi avons-nous besoin pour lutter contre la violence sexiste et sexuelle dans les clubs et les festivals ?» @Label Suisse Lausanne | 2022
Netzwerktreffen musicdirectory.ch @Gurtenfestival Bern | 2022
Netzwerktreffen musicdirectory.ch @OpenAir St. Gallen | 2022
Postenlauf sexualisierte Gewalt @B-Sides Festival Luzern | 2022
Speeddating in Kooperation feministisches Kollektiv Nidwalden @Stansermusiktage | 2022
GENDER IS A GALAXY @m4music Zürich | 2022
Speeddating in Kooperation mit Musikbüro Basel @Kaserne Basel | 2021
Workshop Antirassistische Arbeit und Diversität in der Kulturbranche in Kooperation mit SAYHI! @Saint Ghetto Dampfzentrale Bern | 2021
SAY ça va? @Treibhaus Luzern in Kooperation mit Sonart & Swiss Music Export | 2020
Panel Hurra! Hurra! So nicht. @BScene Basel | 2019
La Tour à Stans @Stanser Musiktage in Kooperation mit Sonart | 2019
Vermittlungskonzert Ana Carla Maza @Cully Jazz | 2019
Sharing is Caring @B-Sides SAYHI! | 2019
Präsentation Vorstudie @Openair Basel | 2018
Sharing is Caring @B-Sides Festival | 2018
Jazz History @CullyJazz | 2018
Gender who cares?! @m4music Zürich | 2018
Vereinbarkeit von Beruf und Familie @PROGR Bern | 2017
Workshop mit Selventher @Neubad Luzern | 2017
Gonna get yourself connected @m4music Zürich | 2017
Netzwerktreffen Technikerinnen @Frauenraum Bern | 2016
Cas à choc Helvetiarockt residency